Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

 

 

Zitadelle Spandau

 

Die Zitadelle Spandau zählt zu den besterhaltenen und bedeutenden Festungen der europäischen Hochrenaissance. Archäologische Funde belegen, dass sich bereits im 11. Jahrhundert auf dem Gelände der heutigen Zitadelle eine slawische Befestigungsanlage befand.

Der Kern der Anlage ist eine mittelalterliche Burg, von der noch der Bergfried und der Pallas erhalten sind. Um sie herum wurde in den Jahren 1559–1594 ein Festungsbauwerk nach dem damals aktuellen Stand der Technik angelegt.

Der 30 Meter hohe Juliusturm ist eines der Wahrzeichen Spandaus. Ganz nach oben auf seine Spitze führt die berühmte Wendeltreppe. Nach 153 Stufen bietet sich ein Rundblick über Spandau und Umgebung bis weit ins Land hinein, z.B. nach Tegel, die Berliner Innenstadt oder zum Grunewald.

Das Zeughaus stammt aus dem 19. Jahrhundert und diente dem Aufbewahren von Uniformen und Waffen. Heute sind dort u.a. historische Kanonen ausgestellt.