Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

 

Die St.-Nicolai-Kirche in Wittmund

 

Die St. Nicolaikirche in Wittmund ist eine evangelisch-lutherische Kirche. Sie ist vermutlich bereits die vierte Kirche an diesem Platz, im Jahr 1775 begannen die Bauarbeiten an der neuen Kirche, die dann bereits beinahe ein Jahr später, am 1. Adventssonntag 1776, geweiht wurde.

Es handelt sich um einen schlichten barocken Saalbau, die Fassade besteht aus rotem Backstein. Der heutige Altar stammt aus dem Jahr 1653, der angefügte vierflächige barocke Kanzelkorb wurde im Jahr 1667 von dem Meister Heinrich Jülfs bereits für die alte Nicolaikirche gebaut. Die Orgel, 1776 von Hinrich Just Müller erbaut, verfügt über ein Rokokogehäuse.

Die Kirche liegt an zentraler Stelle, eingerahmt von der beinahe quadratischen Fußgängerzone und ist der höchste Punkt der Stadt.  Direkt gegenüber dem Hauptportal befindet sich eine Germania als monumentales Denkmal zum Gedenken an die Gefallenen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.