Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

katholische Kirche

 

Entstanden um 1200 aus einer Niederlassung des Johanniter-Ordens, heißt sie eigentlich St. Johannis. Aber jeder spricht im überwiegend protestantischen Rothenburg nur von der "katholischen Kirche".

In ihrer wechselhaften Geschichte wurde sie 1533 zur protestantischen Kirche, ehe sie 1803 im Rahmen der Säkularisation der katholischen Gemeinde wieder überlassen wurde. Im Dreißigjährigen Krieg diente sie als Begräbnisstätte für Offiziere.

Nach einem Umbau im Jahr 1400 erhielt sie ihr heutiges Aussehen. Zwischen 1600 und 1628 wurde das Dach zum größten Kornsteicher der Stadt ausgebaut.