Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

 

 

 

St. Mauritius in Reepsholt

 

St. Mauritius ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Zentrum von Reepsholt, aus dem 13. Jahrhundert. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut, war die romano-gotische Kirche

von Anfang an dem heiligen Mauritius geweiht.

St. Mauritius ist eine einschiffige Saalkirche, die durch ein schmales Querschiff eine kreuzförmige Gestalt erhielt. Der Sockel der Außenmauern besteht aus Granitquadern, darüber wurde der Bau mit Backsteinen vollendet

Im Jahre 1474 wurde der befestigte Kirchturm im Rahmen der Belagerung Reepsholts durch Untergraben zum Einsturz gebracht. Die Turmruine ist seitdem das Wahrzeichen des Ortes.

Eine hölzerne Flachdecke schließt den Innenraum ab, deren Ausmalung von 1887 in den alten Farben bei einer Renovierung wiederhergestellt wurde. Im südlichen Flügel hängt ein schmiedeeiserner spätgotischer Leuchter aus dem 15. Jahrhundert.

Insgesamt ist St. Mauritius ein wahres Kleinod und mehr als sehenswert.