Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

Palais Mendelssohn

 

Das Palais Mendelssohn in Berlin-Grunewald wurde von 1898 bis 1908 im englischen Stil durch Ernst von Ihne für die Bankiersfamilie Mendelssohn erbaut. Es war ursprünglich dem Schloß Cecilienhof durchaus nicht unähnlich.

1938 erfolgte unter den damaligen Machthabern die "Arisierung", das Bankhaus fiel an die Deutsche Bank und das Palais Mendelssohn wurde Gästehaus der Reichsregierung und später Abhörstelle der Gestapo für den Bereich Grunewald.

Nach dem Krieg übernahmen die Engländer das Haus als Schule. Zwischenzeitlich war das Palais derart zerstört und heruntergekommen, daß die Erben der Familie Mendelssohn es in den 50er Jahren zum Verkauf anboten.

Heute ist das Johannische Sozialwerk der Eigentümer, der dort u.a. ein Sterne-Hotel betreibt.

 

An dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Nina Lustig vom Johannischen Sozialwerk bedanken, die es mir ermöglichte, im Rahmen einer sehr kurzweiligen und kompetenten Führung dort Photos machen zu dürfen und diese hier zu veröffentlichen.