Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph
Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
Das Deutsche Marinemuseum besteht seit 1998 und stellt die Entwicklung der deutschen Militärseefahrt seit 1848 dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Bundesmarine bzw. der Deutschen Marine. Es befindet sich an der Südstrandpromenade in unmittelbarer Nähe zum Wahrzeichen der Stadt, der Kaiser-Wilhelm-Brücke.
An das eigentliche Museum, welches eine sehenswerte Ausstellung beherbergt, schließt sich ein etwa 3000 m² großes Freigelände mit Liegeplätzen an. Neben kleineren Exponaten wie Geschützen, Minen und Torpedos, sind ein Jagdbomber F-104 „Starfighter“, ein Schnellboot der Volksmarine der DDR, ein Schlepper und das U-Boot „U19“ der Klasse 205 ausgestellt, welches auch begehbar ist.
Im Hafenbecken liegen das Minenjagdboot „Weilheim“, das Schnellbott „S71 Gepard“ und der Lenkwaffenzerstörer „Mölders“, mit 134 Meter Länge das wohl mit Abstand größte Exponat. Alle Schiffe im Hafenbecken können besichtigt werden und sind begehbar.
Zusätzlich gibt es noch das ehemalige Segelschulboot „Nordwind“ als fahrfähiges Museumsschiff.