Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph

 

 

 

Greetsiel

 

Greetsiel ist ein Ortsteil der Gemeinde Krummhörn, an der Leybucht gelegen, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste. Bedingt durch Eindeichung ist Greetsiel heute der einzige Hafenort an der Leybucht.

Abgesehen davon, daß Greetsiel wohl einer der bekanntesten Orte an der Nordseeküste (und damit auch ein Touristenmagnet) ist, gehören zu dem 1388 erstmals urkundlich erwähnten Ort solch herausragende Bauwerke wie u.a. das Sieltor und die evangelische Kirche.

Das unumstrittene Wahrzeichen sind jedoch die Zwillingsmühlen, zwei im Abstand von 130 Metern am Ortseingang gelegene Holländerwindmühlen aus den Jahren 1856 (grüne Mühle) und 1706 (rote Mühle); wobei letztere 1921 aus Teilen der Auricher Wallmühle von 1750 erneuert wurde. Dennoch sind sie wunderbar anzusehen...

Daß Greetsiel ein absoluter Touristenort ist merkt man nicht zuletzt an den Preisen der örtlichen Gastronomie: knapp 20 Euro für ein Krabbenrührei mit gerade mal 50g Krabbenanteil (oder zum größten Teil noch weniger!) würde anderenorts wohl mit Teeren und Federn geahndet – aber schon wenige Kilometer außerhalb werden die Preise nicht nur erträglicher, sondern auch der Krabbenanteil beim genannten Rührei steigt erheblich! Ein hervorragendes Beispiel dafür ist das Restaurant Eschenhof, etwa 5 km außerhalb von Greetsiel, aber dafür sehr gutes Essen zu zivilen Preisen!

Den Ort als solchen sollte man gesehen haben, alles andere sollte man sich wohl überlegen...

 

 

 

am Siel

 

 

 

am Hafen

 

 

 

der Ort

 

 

 

die evangelische Kirche

 

 

 

die Zwillingsmühlen