Pappnas-Photos - der etwas andere Hobbyphotograph
Das chinesische Teehaus
Das Chinesische Teehaus ist ein Gartenpavillon im Park Sanssouci in Potsdam. Es ist aber nicht nur Gartenpavillon, sondern auch ein wahres Kleinod im Park. Friedrich der Große ließ das Gebäude zur Ausschmückung seines Gartens etwa siebenhundert Meter südwestlich des Schlosses Sanssouci errichten.
Als Vorbild diente Friedrich dem Großen der kleeblattförmige Grundriss eines 1738 erbauten Gartenpavillons im Schlosspark von Lunéville (Frankreich).
Die Sandsteinfiguren an den Außensäulen des Pavillons sind vergoldet. Die teilweise europäisch anmutenden Gesichtszüge der Figuren resultieren aus der Tatsache, daß den Künstlern nur Menschen aus der Umgebung als Modell zur Verfügung standen. Gekrönt wird der Pavillon von einem Mandarin, der mit aufgespanntem Schirm auf dem Dach sitzt.